Frage:
Kann man wirklich nicht nicht kommunizieren?
Bulle B
2011-08-27 13:32:14 UTC
Wenn ich in einem Wartezimmer sitze und ein Heft lese, 5 andere Menschen auch. Und wir sprechen nie einen Ton bis zum drankommen, kommunizieren wir dann?
Sechs antworten:
Florian
2011-08-27 13:40:49 UTC
Das ist das 1. Axiom nach Paul Watzlawick!

"In einer sozialen Situation kann man nicht nicht Kommunizieren"

Es besagt, dass jedes Verhalten Mitteilungscharakter hat, auch, wie du beschrieben hast, das Ignorieren anderer Personen. Somit teilst du nämlich auch etwas mit, dein Desinteresse, trotzdem, es ist eine Form der Kommunikation...

Darum sind auch Aussagen wie "mit dir will ich nichts zu tun haben" in sich wiedersprüchlich, da man ja etwas mit der Person zu tun haben will, indem man zu ihr sagt, dass man nichts mit ihr zu tun haben will..."



Paul Watzlawick, stellte 5 Axiome der Kommunikation auf die Beine... find ich klasse den Typen
whyskyhigh
2011-08-28 06:34:05 UTC
kommunizieren wir dann?

ja
anonymous
2011-08-28 17:37:16 UTC
Man kann nicht nicht kommunizieren. Es gibt auch die Non-Verbale Kommuniktion, die durch Gesten, Bewegungen, Mimik und andere optische Signale entsteht.
Pankh
2011-08-27 20:43:35 UTC
ja

säße da ein echt zerlumpter penner, würdest du alles tun außer ihn direkt anstarren und säße da ein echt süßes mädel würdest du versuchen sie anzustarren ohne von ihr erwischt zu werden.



Kommunikation heißt nciht unbedingt, dass man miteinander redet, nonverbale signale sind mindestens genauso wichtig und werden sehr oft unbewußt ausgesand.

Es findet also kommunikation statt, auch wenn die sehr unauffällig ist und sich nicht in worte fassen lässt.

würde man die patienten/gäste nach deinem abgang über ihre meinung über dich befragen, hätte jeder von ihnen eine ( eigene ), weil sie dich angeschaut und abgeschätzt und beurteilt haben.

Kommen menschen einander räumlich näher, werden sie einander "scannen" . Hübsch, affig, wohlhabend, arrogant, fett, hässlich...... solche urteile fallen innerhalb einer halben sekunde nach dem kontakt, ganz automatisch. Das ist nonverbale kommunikation, wenn auch eher passiv :)



Übrigens, ich glaube, dass es den eigenen status sehr hebt, wenn man beim eintritt ins wartezimmer, lächelt und freundlich grüßt :) Wenn die äußerst schmerzhafte darmkollik es zulässt, natürlich ....
anonymous
2011-08-29 09:11:25 UTC
Nein, kann man wohl nicht behaupten.
Sternchen
2011-08-27 21:01:19 UTC
Ja, bestimmt mit Blicken....., und die können ganz viel aussagen.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...