Frage:
Wenn man 15grad celsius plus 5grad celsius rechnet, kommt dann ...?
anonymous
2008-01-09 08:16:12 UTC
... 20grad celsius als ergebniss raus oder 10grad celsius ???

wenn man aber zwei identisch gleiche räume hätte - in dem einen sind es 15 grad celsius und in dem andern sind es 5grad celsius ... und man würde dann beiden räume mitteinander verschmelzen lassen ... was für eine temp. hätte man dann ?
ist / wäre das ergebniss das gleiche, wie bei der mathematischen rechnung oder ... ? ich weis es einfach nicht - wir sitzen hier mit 5 leuten und jeder was was dazu, aber keiner das richtige :-(
welches genie von euch hier verrät mir / uns bitte die antwort :o)
danke im vorraus

achso ... alle angegebenen temp. sind im "plus" berreich
Neun antworten:
il.cheffe
2008-01-09 08:22:50 UTC
Ihr müsst den Mittelwert der Temperaturen bilden, und sich nicht addieren...



Also (15 + 5) / 2 = 10 Grad, wäre die richtige Lösung.
Klaus
2008-01-09 23:16:29 UTC
10 Grad.

Es sei denn der eine Raum hat ein Fenster nach Süden in das die Sonne scheint. Dann würde der Raum durch die Sonne wieder aufgeheizt.
mr_butterkeks
2008-01-09 17:43:13 UTC
Das ist wie bei den Schulnoten, wenn du

2 Schularbeiten schreibst und einmal eine 1 und das andere mal eine 2 erhältst hat du auch keine 3 sondern eine 1,5.



also (1+2) / 2 = 1,5

auch (5°C+15°C) / 2 = 10°C (Wenn beide Raume gleich groß sind)
diZzy&D
2008-01-09 17:03:01 UTC
da die temperatur immer einen ausgleich sucht , kannst du den "durchschnitt" berechnen



15°C + 5°C = 20°C , 20°C : 2 = 10°C



es kommt 10°C raus!
Aduado
2008-01-09 16:44:23 UTC
Du rechnes wie in der mathematischen Statistik: Du zählst beides zusammen (15+5) und dividierst es durch 2, weil du 2 Werte zusammengerechnet hast. Also würde es in dem verschmolzenen Raum 10°C haben.
Fassbender Walter
2008-01-09 16:33:14 UTC
also wenn du 15° in einem Raum hast und in dem anderen 5° und vermichst diese Temperaturen miteinander würde es nicht 10° sondern 7,5° werden denn Temperatur gleicht sich meist zum Mittelmaß aus.

Für Ein Bad voll heißes Wasser zu bekommen mußt du die Temperatur so regeln, das die Eingangstemperatur von der zu beeinflussenden Wärmeqeuelle, bei den meisten Wasserwerken sind das 5-10° muss die Temperatur auf ca. 70° eingestellt sein um angenehmes Badewasser zu erhalten, dies liegt jedoch auch naoch an der Durschlaufsmenge, und Druckverhältnis.

Frage mal einen Heizungsfachmann.
UlliVersum
2008-01-09 16:24:53 UTC
Also, ich bin zwar schlecht in Mathe aber eines ist klar:

Die Temperaturen werden sich nicht Addieren, sondern wie Du schon richtig gesagt hast mischen!

D.h. wenn beide Räume gleich groß sind, addieren wir beide Temperaturen zusammen, teilen sie durch zwei und haben dann 10°C.

Natürlich nur unter Laborbedingungen...





Das ist wie, wenn Du kaltes Wasser in Warmes schüttest.

Das wird dann auch nciht wärmer, nur weil das kalte 2° kalt ist...
anonymous
2008-01-09 16:22:57 UTC
10° C
Mel-mal hier mal weg
2008-01-09 16:23:00 UTC
Bei zwei identisch großen Räumen wäre die Durchschnittstemperatur 10 Grad Celsius.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...