@ Veronica: DH; auch für hum095 und Klaus W
In Anbetracht Deiner korrekten Ausführungen und dem was Veronica schreibt, kann ich jedem nur das Buch von Thomas Wieczorek "Schwarzbuch Beamte" empfehlen. Da rollt´s Euch die Zehnägel hoch!
Die Lebenserwartung von Beamten im Vergleich zu gleichartigen Berufsausübungen in der freien Wirtschaft liegt um ca. 17 Jahre höher. 17 Jahre, in denen sie von der gesetzlichen RV, in die sie nie einzahlten, ver oder sagen wir besser über versorgt werden.
Nachfolgende Links zur weiteren INFO.
https://answersrip.com/question/index?qid=20080628055936AApjudR
@ Heidi: Sei mir nicht böse, aber bei Deinen Aussagen muss einiges zurecht gerückt werden.
1.) Beamte bekommen Zuschüsse für ihre PKV, die ja auch bessere Leistungen bietet als die gesetzliche; außerdem erhalten sie, wie bei jeder anderen Versicherung (KFZ, Risikoleben, BUZ etc) verbilligte Tarife
2.) Pensionen werden nach dem letzten Jahr ihres bis dahin höchsten Salärs berechnet, nicht wie bei Rentnern nach dem bis dahin erreichten Punktesystems, was dem durchschnittlichen Verdienst der Arbeitsjahre zu Grunde liegt.
3.) Beamte können nicht arbeitslos werden (Alimentation)
4.) Beamtenselbsthilfswerk BSW /dadurch viele Vergünstigungen bei Einkäufen
5.) Warum sind die Parteien und die Politik mit Beamten übersät? - Sicher nicht, weil sie am Abend völlig abgeschafft nach Hause kommen.
Eigentlich müsste ich das gesamte Buch von Wieczorek abschreiben, um alle Vorteile, die Beamte (nicht die wenigen, die sich im unteren Dienst tummeln!) genießen, hier aufzuführen.
Fakten sollten schon auf den Tisch, wenn es um dieses Thema geht und ich bitte Dich, meine Ausführungen nicht persönlich zu nehmen, zumal ich Dich sehr respektiere und auch weiß, dass Dein Mann zu den Engagierten im Staatsdienst zählt.Würden alle Beamte dieses Engagement und auch Fachwissen mitbringen, wie Dein Gatte, dann wäre vieles zu relativieren, bzw. zu korrigieren von dem, was ich schrieb.
Nachtrag zu Pkt. 5.): einige interessante Links, von denen beamtete Politiker natürlich nicht betroffen sind:
http://www.focus.de/finanzen/doenchkolumne/sozialabgaben-luegen-fuer-die-leistungstraeger_aid_324261.html
http://daserste.ndr.de/panorama/aktuell/schule200.html
http://www.focus.de/finanzen/news/tid-11184/privatisierung-die-beamten-bombe_aid_316421.html
http://www.netzeitung.de/politik/deutschland/1341119.html
Thomas Wieczorek hat zu diesem Thema ebenso wie Jürgen Roth auch viele Bücher geschrieben. Das neueste Werk von Roth: Mafialand Deutschland. Überall sind höhere und beamtete Politiker dabei, den Rechtsstaat zu ruinieren. Der gestrige Tatort Film hätte von diesen Autoren sein können.