Frage:
Wie müsste jemand hierzulande "gestrickt" sein, um Miss oder Mr. "Schönheit von innen" zu werden?
primal eins
2009-07-28 09:36:53 UTC
Seit ein paar Tagen steht fest, wer in Saudi-Arabien den Titel „Schönheitskönigin“ verdient hat: Eine 18-jährige Abiturientin wird "Miss innere Schönheit" . . . sie erfüllt die Anforderungen der kritischen Jury in Riad. Wie sie aussieht . . .? Verschleiert . . .

Es gehe um die moralische Schönheit . . . und da zähle . . . so berichtet zumindest die Nachrichtenagentur AFP . . . Gehorsam gegenüber Eltern, Familie und Gesellschaft.

http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5iB3FdSQ9rFmpwPKtUr_e25PdzRvQ

Könnten das auch Kriterien sein, um hierzulande Miss oder Mr. innere Schönheit zu werden?

Oder was müsste ein Mensch machen – egal ob weiblich oder männlich –, um in den Verdienst eines solchen Titels zu gelangen?

P.S.: Nehmt die Frage wie es euch gefällt - ernst oder humorvoll . . .
Vier antworten:
Amadeus F
2009-07-30 00:08:11 UTC
Im Westen wird (seit der Renaissance) das Individuum über die Gesellschaft gestellt. Gehorsam ist also in der westlichen Kultur sicher nicht das Kriterium für innere Schönheit.



Wichtiger ist die Beschaffenheit des einzelnen Charakters. Schiller sprach von der "schönen Seele", bei der die spontanen Gefühle mit dem eignenen Gefühl für Anstand und Würde im Gleichgewicht sind. Ein solcher Mensch tut von vorneherein das Richtige und Schöne, weil er mit sich im Einklang ist.



Darüber geht aber noch, was Schiller die "erhabene Seele" nennt. Ein solcher Mensch bewahrt auch unter widrigen Umständen seine Würde und den Sinn für das richtige, moralisch beispielhafte Handeln.



Hier kann man Kants kategorischen Imperativ anführen, in dem, vereinfacht ausgedrückt, gefordert wird: Handle stets so, dass die Maxime, die dein Tun leitet, als Vorbild und Leitsatz für andere dienen kann.



Schiller fand dies aber recht moralisch und starr, daher stellte er Kants Forderung seine oben beschriebene "schöne" Seele" gegenüber.



Ob diese armen gehorsamen Mädchen jetzt aus innerem Antrieb gehorsam sind oer aus Kalkül oder einer besonderen sittlichen Anstrengung heraus, lässt sich schwer feststellen.



Mir gefällt Schillers Ansatz gut, weil solche Menschen nicht erst angestrengt nachdenken müssen, was jetzt das moralisch vorbildliche Tun ist, sondern von innen heraus - dank ihrem inneren Gleichgewicht - ohne großes Nachdenken das Richtige und Menschliche tun. Und da deine Frage sich auf die innere Schönheit bezieht und nicht auf das äußerlich erkennbare richtige Tun, denke ich, damit deine Frage bewantwortet zu haben.
Potzblizz
2009-07-28 17:48:59 UTC
Also ich könnte auf keinen Fall teilnehmen! Häßlich von aussen und INNEN!
bimpy
2009-07-29 02:16:04 UTC
Ich könnte wohl teilnehmen: Röntgenbild der Lungen super, Schilddrüse "lehrbuchgemäß". Blinddarm noch da..



In moralischer Hinsicht eher fragwürdig *gg. Ich habe höhere Ansprüche an mich, als ich erfülle, *grrr.

Die richtige Mischung aus Ehrlich- und Höflichkeit zu finden wäre ein Kriterium.

"Schwächere" ebenso ernst zu nehmen wie den "Mainstream" wäre ein weiteres.

Blinder Gehorsam wäre für mich keines, dennoch sollte ein Mensch mit innerer Schönheit wissen, das es Wichtigeres als ihn selbst geben kann; Egomanen oder Egozentriker würden bei mir durchfallen.

So ein Ideal kann man natürlich nur mit einer gehörigen Portion Humor leben!
willou
2009-07-29 02:07:19 UTC
Hm .... ob ernst oder humorvoll .... die Frage scheint

zu überfordern .... nur eine Antwort bisher....



... und als ich die Frage gestern Abend schon mal

gelesen habe, fiel mir auch erst einmal nicht viel

dazu ein ...



"Gehorsam" .... wer Gehorsam als wesentliches

Zeichen vermeintlich innerer Schönheit gewertet

sehen will, zeigt schnell und sehr klar, welch Geistes

Kind er/sie ist.



Wer "Gehorsam" verlangt will MACHT ausüben ...

und in einer Art monarchistisch-islamistischer

Diktatur wie Saudi-Arabien (denn nichts anderes

ist die Regierungsform dort) ist es nicht ver-

wunderlich, wenn so etwas als "schön" gesehen

wird. Natürlich ist es eine Idee von Männern, auf

diese Weise Macht auszuüben. Aber machen wir

uns nichts vor: Sehr viele Frauen machen dieses

unwürdige "Spiel" mit - sind aus welcher Begründung

heraus auch immer bereit, ihr "Frau-sein" so zu verstehen.



... wie viel zu oft verkürzen die Pressemeldungen auf

griffige Schlagworte, die Emotionen schüren - schade,

denn es hätte mich viel mehr interessiert, was - ich

zitiere: "über drei Monate in kulturellen, sozialen und

psychologischen Untersuchungen" ermittelt worden

ist ..... da wird es wohl ja nicht nur um Gehorsam ge-

gangen sein.



Interessant auch, dass ein Frau, Khadra el Mubarak,

den "Wettbewerb" organisiert hat - da über die Hinter-

gründe mehr zu erfahren wäre ebenfalls ungleich viel

interessanter und spannender als eine müde Zu-

sammenfassung auf Schlagworte.



Das Gehorsam kein Parameter sein kann, um "innere

Schönheit" zu bewerten - weder irgendwo noch hier-

zulande - ist für mich so selbstverständlich, dass mir

jedes weitere Wort dazu überflüssig erscheint.



Was mich viel mehr interessiert ist die Frage, ob und

wie wir in unserem Kulturkreis "innere Schönheit"

bewerten würden - und - noch wichtiger: Ob und wie

weit wir innere Schönheit bei uns überhaupt erkennen

und achten und würdigen ??



Im öffentlichen Raum findet "innere Schönheit" fast

nicht statt - eine Ausnahme mag die breite und weit-

gehende Anerkennung z.B. für den beliebten Schauspieler

Dieter Pfaff sein, der davon profitiert, dass seine

Ausstrahlung und damit auch seine innere Schön-

heit gesehen und geachtet wird.



Und wie so oft ist wahre Klugheit und emotionale Intelligenz

sehr weit ins Private verschoben - nur hier gibt es mehr oder

weniger große Inseln der Achtung und Anerkennung von

und für Menschen, deren Liebe und Fürsorge und Freund-

schaft über äußere Statussymbole gestellt werden. Auch

hier gibt es leider zwar viel zu viel Oberflächlichkeit und

Äußerlichkeit - aber es gibt eben auch Freundschaft und

Nähe zwischen Menschen, wo alles andere in den Hinter-

grund tritt.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...