Hm .... ob ernst oder humorvoll .... die Frage scheint
zu überfordern .... nur eine Antwort bisher....
... und als ich die Frage gestern Abend schon mal
gelesen habe, fiel mir auch erst einmal nicht viel
dazu ein ...
"Gehorsam" .... wer Gehorsam als wesentliches
Zeichen vermeintlich innerer Schönheit gewertet
sehen will, zeigt schnell und sehr klar, welch Geistes
Kind er/sie ist.
Wer "Gehorsam" verlangt will MACHT ausüben ...
und in einer Art monarchistisch-islamistischer
Diktatur wie Saudi-Arabien (denn nichts anderes
ist die Regierungsform dort) ist es nicht ver-
wunderlich, wenn so etwas als "schön" gesehen
wird. Natürlich ist es eine Idee von Männern, auf
diese Weise Macht auszuüben. Aber machen wir
uns nichts vor: Sehr viele Frauen machen dieses
unwürdige "Spiel" mit - sind aus welcher Begründung
heraus auch immer bereit, ihr "Frau-sein" so zu verstehen.
... wie viel zu oft verkürzen die Pressemeldungen auf
griffige Schlagworte, die Emotionen schüren - schade,
denn es hätte mich viel mehr interessiert, was - ich
zitiere: "über drei Monate in kulturellen, sozialen und
psychologischen Untersuchungen" ermittelt worden
ist ..... da wird es wohl ja nicht nur um Gehorsam ge-
gangen sein.
Interessant auch, dass ein Frau, Khadra el Mubarak,
den "Wettbewerb" organisiert hat - da über die Hinter-
gründe mehr zu erfahren wäre ebenfalls ungleich viel
interessanter und spannender als eine müde Zu-
sammenfassung auf Schlagworte.
Das Gehorsam kein Parameter sein kann, um "innere
Schönheit" zu bewerten - weder irgendwo noch hier-
zulande - ist für mich so selbstverständlich, dass mir
jedes weitere Wort dazu überflüssig erscheint.
Was mich viel mehr interessiert ist die Frage, ob und
wie wir in unserem Kulturkreis "innere Schönheit"
bewerten würden - und - noch wichtiger: Ob und wie
weit wir innere Schönheit bei uns überhaupt erkennen
und achten und würdigen ??
Im öffentlichen Raum findet "innere Schönheit" fast
nicht statt - eine Ausnahme mag die breite und weit-
gehende Anerkennung z.B. für den beliebten Schauspieler
Dieter Pfaff sein, der davon profitiert, dass seine
Ausstrahlung und damit auch seine innere Schön-
heit gesehen und geachtet wird.
Und wie so oft ist wahre Klugheit und emotionale Intelligenz
sehr weit ins Private verschoben - nur hier gibt es mehr oder
weniger große Inseln der Achtung und Anerkennung von
und für Menschen, deren Liebe und Fürsorge und Freund-
schaft über äußere Statussymbole gestellt werden. Auch
hier gibt es leider zwar viel zu viel Oberflächlichkeit und
Äußerlichkeit - aber es gibt eben auch Freundschaft und
Nähe zwischen Menschen, wo alles andere in den Hinter-
grund tritt.