Frage:
Was kann ich denn noch unternehmen?
Zimmerlinde
2009-05-15 06:06:10 UTC
Seit Do. 07.05. kann ich nicht mehr telefonieren - nur Gespräche empfangen und ich habe das meinem Router bereits gemeldet und die wollten sich drum kümmern. Eine Mail nach der anderen hin und her.
Vor 2 Tagen kam die Meldung, dass innerhalb von 48 Stunden das Problem gelöst wäre und die Entstörung des Gerätes erfolgen würde.
Passiert ist nichts. Wir sind sehr verärgert und habe denen geschrieben, wenn nicht bald was passiert, baue ich alles ab und bringe ich den Router in die hier ansässige Filiale und verzichte auf weitere Dienste.
Jetzt meine Frage: Kann ich das machen, ohne dass ich Probleme bekomme?
Denn so lange wie ich den Surf & Phone Router als Flatrate habe, gibt es ständig Probleme und meistens, wenn Feiertage sind. Normal kann ich erst zum 30.11. d.J. kündigen.
Kann ich da auch eine spontane Kündigung meinerseits machen, wegen ständiger Störanfälle, ohne dass die sich dann quer stellen können?
Sechs antworten:
KlammHeimlich
2009-05-15 08:37:42 UTC
Solchen Ärger kenne ich nicht.



Ich hatte vor jahren manchmal Probleme mit DSL.. Oft kamen Fehlermeldungen statt aufgerufener Seiten.



Der Kundendienst begnn sofort mit der Fehlersuche: ERst wurde das DSL-Modem per Fernwartung überprüft: War ok.

Dann die Leitung zum Modem: War auch ok.



Auch die Leitungen vom Rechner zum Modem hatte ich schon überprüft. War auch ok.



Ursache wurde schließlich gefunden: Der Rechner war zu langsam für DSL: Abhilfe (Tip vom Techniker): Die Providereigene Internetsoftware entfernen (da Internetexplorerbasierend) und stattdessen Mozilla Firefox und Thunderbird installieren.



Danach hatte ich keine Probleme mehr. Und wenn mal ein anderes problem kam - notfalls haben die sogar zurückgerufen, wenn sie die Antwort nicht gleich finden konnten.



Übrigens bin ich beim Rosa Riese.



Aber zurück zur Frage: Gravierende Qualitätsmängel sind immer ein Grund zur sofortigen Kündigung.

Und wenn Du nicht telefonieren kannst, ist das schon ein gravierender Mangel.



Denn als Staubfänger hattest Du Dein Telefon eigentlich nicht gekauft.



Problem nur: Gewisse Firmen machen gerne Ärger, wenn man vorzeitig weg will.



Drohen schadet aber nicht.



Nur: Im Zweifel rechtzeitig fristgerecht kündigen.



Bsp: Du hast es schon mehrmals angemahnt.

Eine letzte Frist setzen und dann kündigen.



oder : Brutaler: Mit Verweis auf gravierende Qualitätsmängel sofort kündigen.



vorher aber bei Deinem zukünftigen Provider nachfragen, wie schnell die umstellen können, wenn Du frei bist.

Oft bekommst Du dann sogar noch Tips.
Geocacherin Brathähnchen
2009-05-15 13:25:29 UTC
Auf die Frage wegen vorher kündigen,klar kannst du das !Den du bezahlst ja für was funktionierendes ,wenn die es dann nicht auf die reihe kriegen ist das nicht dein problem..nur wieder was neues suchen ist ja dann auch mit wartezeit verbunden.
Tifi
2009-05-15 13:14:08 UTC
Der Provider sollte veranlassen, dass die "letzte Meile" überprüft wird.

(Leitungsdämpfung) Hat beim telefonieren früher bei mir auch öfter geknackt und gerauscht und manchmal war sogar das DSL futsch.

Bei uns war es das Telefonkabel vom Haus zur Straße - zu alt und die Isolierung war schlecht - Kriechströme. Mein Nachbar im gleichem Haus hatte das selbe Problem - er bei Arcor, ich bei 1&1 - das Leitungsnetz gehört ja bekanntlich in der BRD der Telekom.

Seitdem dort eine neue Leitung liegt, ist alles in Butter.

Hat nicht unbedingt was mit dem Anbieter zu tun - aber trotzdem mal mit Kündigung drohen - dann kommen diese Firmen eher aus den Socken.



Nachtrag:

Hmm, das ist merkwürdig und interessiert mich auch - werde deine Frage im Auge behalten.
Grüner Handkäs
2009-05-15 18:44:16 UTC
Weisst Du, wann die ganz schnell springen ?

Wenn Du die örtliche Presse informierst !



Ich an Deiner Stelle würde das denen ganz knapp und sachlich mitteilen, daß Du jetzt die Presse einschaltest, und dann nicht mehr weiterreden, sondern auflegen ( du wirst ja sicher mit dem Handy dort anrufen können )



Ich habe das mal gemacht in einr anderen Sache, Du kannst Dir gar net vorstellen, wie die gesprungen sind. Ich hatte die Presse in der Tat informiert...... dabei ging es um eine Banküberweisung, die zehn ! Tage einfach rumlag und nicht rausgegangen ist... mein Konto war gedeckt... nur mal so als Anmerkung für die Zweifler !



Nachdem die Presse eingeschaltet war, haben sie Überweisung per Express rausgeschickt....
anonymous
2009-05-15 14:21:10 UTC
Na wohl einen nicht besten Provider gewählt, Zimmerlinde. °-)

Im Prinzip nichts gegen O², wir haben beim Handy O², also Partnervertrag mit Homezone von O² zum Partner, egal wo in D und Flat Festnetz deutschlandweit. Funktioniert Top. Provider O² weiß ich nicht "Surf & Phone". Wir haben Arcor mit DSL und Festnetzflat. Funktioniert auch Top.

Keine Ahnung was da los ist bei O². Trennung von Sprach- oder Datenverbindung hatten wir noch nie, hab aber auch die AGB von Arcor so genau nicht gelesen ob da auch sowas steht. Am Router hängen bei uns derzeit 2 PC. Alles geht unabhängig. Beide PCs, Internet, Festnetz, Skype auch und die Handys.

Geh mal O² auf die Nerven was da so läuft. Tut mit leid dass ich keine bessere Auskunft geben kann.

LG Yen
openBOX#
2009-05-15 13:29:57 UTC
kann mir mal einer erklären wieso diese frage die eig garkeine ist sondern viel mehr ein monolog 3 sterne hat und nur 1 antwort?



naja egal... back to topic:

bei welchem anbieter bist du?

ist der router vom anbieter oder hast du den extern gekauft?



klar kannst du denen den router bringen musst aber weiter zahelen nehm ich mal an... ob du das recht hast vorher aus dem vertrag zu kommen steht im übrigen in deinem kaufvertrag kann man auch ganz leicht im inet nachschaun wenn man den provider kennt...

eig müssen sie einen techniker schicken wenn die entstörung nicht geklappt hat... aber auch das steht in deinem kaufvertrag...



nachtrag: nö die wollen verhindern das du server einrichtest *hust sehr erfolgreich*. hat nix mit kosten spaaren zu tun.. naja eig schon weil so ein server nen unheimlich hohen traffic manchmal hat. desshalb muss man die auch mieten


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...