Der Umgang mit der deutschen Sprache ist,
wie auch das Sozialverhalten.
abhängig vom familiären und Freundesumfeld.
Die deutsche Sprache selbst
kann man weder als modern noch als veraltet bezeichnen,
denn sie gehört zu unserer deutschen Kultur.
Oftmals wird die mangelnde deutsche Identität und
das gesunkene Nationalbewusstsein beklagt,
aber oft gerade von denen, die selbst schlampig mit der Kommunikation umgehen.
Eine "gepflegte" Sprache und ein guter Wortschatz
- wenigstens in der Muttersprache -,
empfinde ich einfach als Basis.....
fördert das Gemeinschaftsgefühl,
beugt Missverständnissen vor,
sensibilisiert das Nachdenken vor dem Sprechen und
somit auch den Respekt und die Achtung vor den Mitmenschen.
Wie gesagt :
gutes Deutsch ist weder modern noch veraltet, sondern wird oft einfach nur vernachlässigt,
dabei ist es so wichtig !!!
Natürlich ist dies heutzutage schwerer denn je,
denn im Zeitalter der Globalisierung und des Multikulti
und der Befürchtung, selbst nicht richtig Schritt halten zu können...
mit dem Tempo und den Maximen der modernen Zeit,
wird so einiges auf dem "Zeitgeistaltar" geopfert,
ohne zu bemerken, dass es kein Gewinn, sondern ein Verlust ist !