Frage:
hatte jemand schon mal probleme mit medion? also diesen computern, etc. von aldi? s.d.?
savage
2011-02-11 13:53:18 UTC
heute vormittag habe ich das problem schon in einer anderen frage angerissen. ich habe meine kleines notebook zur reperatur eingeschickt, weil windows nicht mehr gefunzt hat. habe auch leute konsultiert, die sich mit sowas auskennen. allgemeiner tipp von allen: die festplatte hat einen patscher. okay, garantie war noch drauf, also ab zu aldi und einschicken lassen.
heute kommt eine niederschmetternde nachricht: reperaturkosten 332,11euro. Hääää???? das ist ja ein neuer lappi!
begründung mal zusammengefasst: das teil kann nicht auf garantie repariert werden, weil ich es selber kaputt gemacht hätte. unsachgemäße handhabung (flüssigkeitsschaden, absplitterungen, beulen, risse), und dann noch fotos, auf denen es echt so aussieht. so hat mein gerät aber nie ausgesehen.
habe jetzt mal im internet etwas recherchiert, und da gibt es tatsächlich fälle, die ganz genauso abgelaufen sind. einer hatte sogar genau die gleiche ansage in seinem brief, mit dem gleichen wortlaut. das ist doch schon oberdreist, was?
was macht man denn da? also ich habe jetzt ein mailchen geschrieben, und sie aufgefordert, mir mein notebook so wieder zurückzuschicken, wie sie es bekommen haben. können sie natürlich nicht, weil´s auf den fotos ja schon kaputt ist (jedenfalls pappt die entsprechende seriennummer drauf - mag auch manipuliert sein, aber wie beweisen?). falls das nicht passiert, habe ich mit strafrechtlichen konsequenzen gedroht. habe ich auch vor. naja, mal sehen...
Sechs antworten:
X
2011-02-12 00:16:10 UTC
1. Aldi Notebook (2004):



Das Notebook blieb beim Brennen von DVDs hängen. Eingeschickt.

Unrepariert zurück - sei OK. Fehler aber immer noch da! Viele kostenpflichtige Telefonate. Wieder hin.

Notebook kam nie an - Bei Medion fand sich nur leerer Karton. Aber da auf meinem DHL-Zettel das Gewicht stand war's nicht mein Problem. Neues Gerät.

Neues Gerät: gleiches Problem. Frage, ob die ein anderes Laufwerk einbauen können. Notfalls, wenn besser, mit Aufpreis. Nein! Wollten das Ding zurücknehmen. Hab's sausen lassen und brannte extern.



2. Wollte nichts mehr von Medion und kaufte im Mediamarkt. (PC, 2008)



Außen unbekannte Marke, technische Daten OK, aber innen MEDION. Grrrrrrrrrrrrr!

Gerät stürzte immer ab. War Vista erste Generation in Rechner mit nur 2GB RAM. Viele Telefonate, hin und zurück. Nichts! Ich sei Schuld. Später, Service Pack 1 kam, Vista lief. Ach ja, mit XP lief das Ding immer. Ist aber nicht der Sinn der Sache, wenn man Vista kauft. Hatte mittlerweile einen neuen Rechner - vom Fachhändler zusammengestellt. Da funktionierte die Platine nicht mit meiner zusätzlichen Hardware - hin, zurück mit neuer Platine. Funktioniert!



Heute läuft der Medion-Rechner von 2008 mit XP (SPack 3) und Vista (SPack 2) ohne Probleme. Nur, Vista ist halt plump! Der neue Rechner vom Fachhändler (für XP geliefert) läuft nun mit Win7 64 Bit!!! Auch mein Acer Notebook, mit Vista geliefert, läuft mit Win 7 (war im Vertrag mit drin zu der Zeit als Win7 angekündigt war) und mit Vista. Ohne Probleme. Acer hat super Wiederherstellungssoftware. Brenner, Hardware, Anschlüsse - alles bestens. Bis auf den glänzenden Screen. Das ist heute wohl für viele ein Ärgernis. Die werden allzu oft verbaut. Aber sonst super.



Als ich später fragte welche Memorychips ich für den Medion-Rechner (von 2008) haben könne bekam ich keine Antwort. Die waren wohl sauer und eingeschnappt, wegen meiner vielen Beschwerden. Hatte woanders Speicherkarten gekauft, die aber bei dem Model nicht funktionieren - trotz genauen Angaben von Medion, denn Vista braucht schon 4 statt 2 GB. Der Rechner ist nur noch als Zweitrechner für Web usw. zu gebrauchen. Super mein Win7 64Bit System und das Acer Notebook. Medion, nein Danke. Bin sehr sauer! Habe in letzter Zeit viele Kleingeräte zu Aldi zurückgebracht, auch von Traveller - nur die 8GB-Sticks, die sind super!!!! Habe 2 davon.
MyLove
2011-02-11 13:59:39 UTC
Meinen Medion Laptop hab ich in 3 Jahren schon 2 mal eingeschickt bzw. einen neuen zurück bekommen.



War immer ein hantier, von wegen, was ist los mit dem Laptop blabla.



Letztendlich war alles innerhalb der Garantie und auch keine unsachgemäße Handhabung (haben sie mir zumindest nicht vorgeworfen), weshalb iwelche Kosten entstanden sind.



Habe von anderen auch solche Geschichten erzählt, von wegen schlechte Garantieabdeckung.

Entweder hab ich Glück gehabt oder einfach nur Schwein.



Viel Erfolg dir :)
Lolipopman
2011-02-11 14:35:29 UTC
Hm habe ein Microstar PC (powered by Medion)



Da hatte ich das Problem mit der Grafikkarte der Kühler war zu schwach und selbst nach bestem Entstauben gab es immer wieder hitze Probleme, hatte entweder die wahl es auf Garantie in Ordnung bringen zu lassen, oder es selbst zu machen, habe mich glücklicherweise dazu entschieden es selbst du machen, hatte nämlich angst um die Software die mehrere Hunderteuro wert ist und meine Persönlichen Daten, konnte den Kühler gegen einen 15€ kühler etwas umständlich und mit viel Zeitaufwand austauschen damit ist aber auch die garantie Futsch, naja wenn man will das es gemacht wird muss man es selbst machen.



Hm bei solchen Problemen kannst du dich auch gern an Computerbild wenden die helfen bei so was.

Geh auf die Computerbild website und gib den Webcode 11040 ein, dort wird dir geholfen, und die interessantesten Fälle werden in der Zeitung gedruckt in der Rubrik "Computerbild kämpft für sie".





Achja zum Medion Kundenservice, hatte mal Telefonat wegen windows 7 Upgradekid, erster Mitarbeiter Freundlich und kompetent, zweiter war aufgeschmisserner als ich.
anonymous
2011-02-11 14:48:00 UTC
Ich habe auch schon viel negatives über Medions Kundenservice gelesen und habe selbst auch einen PC von Medion.

Direkt am Anfang ging die Festplatte kaputt, sodass der Computer nicht mehr booten konnte. Folglich habe ich mich mit einem Zweit-Pc und Google über Medions Service und Dienstleistungen informiert, jedoch habe ich schon einen flotten Heinrich von den ganzen schlechten Bewertungen bekommen :D

Weil dort überall stand, dass Medion nur sehr "schlampig" auf E-Mails antwortet, habe ich dann angerufen und ganz zu meiner Verwunderung wurde dort ein guter Kundenservice geboten (vllt. auch, weil sie mit den Telefonaten Geld verdienen) !

Daraufhin haben sie mir direkt eine neue Festplatte gesendet.



- Sooo, das war meine Erfahrung mit Medion.

Nun kenne ich aber auch noch einen Bekannten, der einen Medion Laptop hat und so ziemlich den gleichen Konflikt mit dem Kundenservice hatte wie du.

Sein Laptop hatte nach recht kurzer Zeit einen technischen Defekt, daher hatte er sich bei Medion gemeldet und ihm wurde gesagt, er solle den Laptop per Post zu Medion zurück senden.

Ab diesem Zeitpunkt vergingen einige Wochen und auch als man bei Medion anrufte wurden keine Informationen über den aktuellen Status gegeben.

Nach einigen Wochen kam dann endlich der Laptop zurück, jedoch wurde an ihm der Defekt nicht behoben! Es sah sogar so aus, als hätten die das Paket nicht einmal geöffnet!

Mein Bekannter hat danach noch einmal das Paket zu Medion gesendet, jedoch wieder mit dem gleichen Ergebnis :-/



Hast du schon einmal versucht, bei Medion anzurufen? Vielleicht können sie dir da ja weiter helfen. Auf E-Mails werden die eh nicht antworten.

Ich denke, dass der Kundenservice ziemlich unter dem Interesse die Preise niedrig zu halten leidet und daher auch in Zukunft ein bitterer Nachgeschmack vom Niedrig-Preis sein wird.
?
2011-02-11 14:49:28 UTC
Ich persönlich nicht, aber laut dem Internet ist Medion schlichtweg berüchtigt für solche Spielchen. Persönlich schlechte Erfahrungen hab ich mit Acer und Lexxmark gemacht, deshalb würde ich nie wieder eines dieser Geräte kaufen.



Aber ich würde mir ohnehin nie einen Computer von der Stange kaufen, sondern nur die Teile und zusammenbauen.



Nachträglich noch ein paar Links:



http://www.pcwelt.de/forum/erfahrungen-firmen/311212-medion-service-schlechter-gehts.html



http://www.dooyoo.de/online-shops/medion-tevion/1101573/
anonymous
2014-11-28 13:07:39 UTC
Sie können eine Menge Geld zu verdienen, einfach durch die Beantwortung von Online-Umfragen .

Das ist die Seite, die ich verwenden http://umfragen.vorschlag.net


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...