Frage:
Bist du ein Problem-Sucher – oder ein Lösungsfinder?
Heidi Ho
2009-10-02 11:25:03 UTC
Also, ich suche keine Probleme, ehrlich – die finden mich leider immer ganz von selber… ;-)
Acht antworten:
anonymous
2009-10-02 11:31:49 UTC
Das Problem bei Problemen ist ja, dass man sie nicht suchen braucht. Die sind einfach plötzlich da, wie unnötige Pickel. Da es für alles aber eine Lösung gibt - bin ich eher ein Finder derer.
savage
2009-10-03 14:05:53 UTC
ja, wollte gerade so antworten, wie ich es dann in deinen details gelesen habe...irgendwie scheint da ein magnet eingebaut zu sein. flupp, ist wieder eines da. das geht schnell. und der lösungsweg ist dann meist umso langwieriger...
Zimmerlinde
2009-10-02 19:04:44 UTC
Ich bin auch nicht auf der Suche nach Problemen und wenn sich mir eins in den Weg stellt, dann werde ich es lösen - kann kommen was mag. Bis jetzt habe ich mich allen Problemen gestellt und es gab immer eine Lösung.

Auch einen Stein auf dem Weg kann man beseitigen, man sollte nur nicht versuchen, den Berg abzutragen - dann geht man lieber außen herum.
¿bachata
2009-10-03 16:51:25 UTC
Ich habe meine Probleme in den Tiefkühlschrank gestellt, so halten sie wenigstens bis 2012.
Jacky♥
2009-10-02 19:24:17 UTC
Ist bei mir genauso!

Ich werde vom Pech verfolgt!

Hu Hu... Traurig...*schluchz*
Katrein.
2009-10-02 18:37:37 UTC
Ich suche so gut wie nie Probleme - es sei denn, sie sind unvermeidlich. Man kann sich mit ihnen auseinandersetzen & dann versuchen, eine passende Lösung zu finden. :) Letzteres finde ich eh besser - ich mag keine Leute, die sich in ihren selbstgebackenen Problemen suhlen - aber ich toleriere sie.
DR Eisendraht
2009-10-02 18:28:56 UTC
Beides! Bei jeder "Lösung" versuche ich Schattenseiten zu finden und auszuschalten.
whyskyhigh
2009-10-02 19:02:08 UTC
loesungsfinder


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...